Monitoring Docker-Images

Ich stand vor der Herausforderung, dass ich wissen wollte, ob es für Docker-Images, die ich verwende, Updates bzw. eine neue Image-Version gibt. Der Klassiker ist latest wie z.B. bei jellyfin/jellyfin:latest. Aber auch Haupt-Versionen werden zum Teil benannt: postgres:13 .

Bei der Verwendung von docker compose sind die Docker-Images sind z.B. in einer docker-compose.yml-Datei hinterlegt, wo ich das selbstgeschrieben Script update_docker_images.sh verwende, um die Container zu aktualisieren.

Backupkonzept

Heute möchte ich über das Thema Datensicherung aka Backups schreiben. Hier und da wurde ich gefragt, wie ich das löse bzw. umgesetzt habe.

Mariannes Blog-Artikel gab den Ausschlag dieses nun endlich mal aufzuschreiben.

Es wird eine kleine Reise werden. Ich werde über die grundsätzlichen Gedanken berichten, die ich mir gemacht habe, als auch etwas in technische Details gehen. Ebenso werde ich Dinge niederschreiben, die sich nicht bewährt haben, da dies evtl. für andere ebenfalls hilfreich erweisen sein.

Dieser Artikel wird länger ;-)

GIT

Notizen, Tipps und Tricks zum Versionsverwaltung git.

Änderungen siehe Changelog unten.

resolv.conf aktualisiert sich nicht

Vor einigen Wochen hatte ich das Problem, dass ich den DNS-Server eines RedHat-System ändern musste. Dabei bin ich über einige Fallstricke gestolpert, die ich hier kurz darstellen möchte. Ich habe wieder einiges gelernt und vielleicht hilft es ja auch jemand anderen.

update_docker_images.sh

Beim Arbeiten mit vielen docker-compose.yml Dateien habe ich öfter die Anforderung gehabt, einzelne Images neu zu pullen. In der Regel reicht ein docker compose pull, was aber heißt, dass er alle images zieht.

Es gibt jedoch bei mir durchaus öfters den Fall, dass ich dies nicht möchte. Zudem hatte ich einige Container, wo nur auf ein bestimmtes Versions-Tag (z.B. mysql:8) gepulled wird oder ich sogar mit latest arbeite. Dies bedeutete, dass ich mir jedes Image einzeln aus der docker-compose-datei rauspfriemeln musste. Damit ich im Wiederherstellungsfall das alte Image schneller wiederfinde, wollte ich das speziell taggen. In der Regel habe ich an den Namen des Tags ein _backup dran gehängt. Vorher musste das vorherige Image mit diesem Tag gelöscht werden. Diese manuelle Arbeit habe ich nun in ein Script gegossen.

Update 30.11.2023: siehe unten Changelog

Theme Update Oktober'23

Die letzten Tage habe ich etwas unter der Haube der Homepage geschraubt. Ich habe an Kleinigkeiten gearbeitet und ein paar Dinge im Hintergrund optimiert und verändert.

Was ich gemacht habe, bzw. was passiert ist:

Discord-Bot

Ich habe hier einige Backup-Scripte, die auch mal etwas länger laufen, wo ich eine Benachrichtigung haben wollte. Unter anderem muss nach einem Backup-Lauf die externe USB-Festplatte für mein Offsite-Backup wieder abgezogen werden.

sed

Textersetzungswerkzeug sed Anwendungsbeispiele

Hinzufügen einer Zeile

1sed -i '8i Dies in Zeile 8 hinzufügen' FILE