Zur Massenbearbeitung von PDF-Dateien gibt es das schöne Tool pdftk
oder auch manchmal pdftk-java
genannt.
Mit diesem Tool lassen sich z.B. PDF-Dateien in Einzel-Dateien aufsplitten, mehrere PDF-Dateien zu einer Gesamtdatei zusammenfassen, Seiten rotieren etc.
Um nicht immer Suchmaschinen bedienen zu müssen, erfolgt hier eine Auflistung meiner häufig genutzten Parameter.
Aufruf
Wenn pdftk
ohne Parameter aufgerufen wird, gibt es eine Kurzhilfe mit einer groben Auflistung der Parameter.
pdftk --help
ist zwar schon etwas geschwätziger, aber ein paar Spezialfälle fehlen mir da; diese folgen nun.
Zusammenfügen
Kommando: cat
1pdftk dateien-*.pdf cat output gesamtdatei.pdf
Trennen
Kommando: burst
1pdftk gesamtdatei.pdf burst output praefix_
Ergibt dann bei einer vierseiten PDF-Datei:
doc_data.txt
praefix_pg_0001.pdf
praefix_pg_0002.pdf
praefix_pg_0003.pdf
praefix_pg_0004.pdf
Seiten abwechselnd rotieren
1pdftk A=PdfDatei.pdf shuffle AoddWest AevenEast output PdfDatei_Rotiert.pdf
Einzelseite rotieren
Kommando: burst
Der Parameter setzt sich zusammen aus
- der Seitenzahl, wo begonnen werden soll.
- der Seitenzahl, bis zu welcher Seite gedreht werden soll
- der Drehrichtung
zusammen.
Drehrichtung | Grad |
---|---|
north | 0 |
east | 90 |
south | 180 |
west | 270 |
alternativ | |
left | -90 |
right | +90 |
down | +180 |
Beispielaufruf
Ab Seite 1 bis zur letzten Seite (zum Ende) um 270 Grad:
1pdftk PdfDatei.pdf rotate 1-endwest output rotiert.pdf
Alternativen:
1pdftk A=out.pdf shuffle Aoddsouth output rotiert.pdf
1pdftk A=out1.pdf B=out12.pdf cat A1-3 B1-7 A8 output rotiert.pdf